Gemütliches Beisammensein für Senioren/-innen im Festzelt der Böllerschützen Edelweiß Tading
Ein Senioren-Nachmittag ist für den Erdinger Landrat Martin Bayerstorfer immer etwas ganz Besonderes. Und jetzt zum ersten Mal wieder ohne Corona-Einschränkungen sowieso. Hendl und Bier bzw. eher in der Mehrzahl nichtalkoholische Getränke gibt’s für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinden Buch am Buchrain, Forstern und Pastetten, Kaffe und Kuchen spendieren die Böllerschützen Edelweiß Tading, in deren Festzelt anlässlich ihres 40-jährigen Jubiläums das gesellige Beisammensein stattfindet, begleitet von den volksnahen Klängen und Gesängen der Los Dorados. Hendl und Getränke bezahlt der Landkreis.
Landrat Bayerstorfer empfiehlt in seiner Rede, „alles, was nicht so gut passt“, zu vergessen und „nicht über Krankheiten zu sprechen“. Lob gibt’s für die zwei Los Dorados, die zum „lustigen und g’miatlichen“ Nachmittag die „richtigen Stückerl in richtiger Lautstärke“ vortragen. Und auch seine Mitarbeiter sowie die anwesenden Bürgermeister der Gemeinden erwähnt der Landrat in seiner launigen Ansprache und dankt für die Unterstützung. Die Seniorinnen und Senioren danken es wiederum mit Applaus und lassen es sich gut ergehen, bis die Busse sie rundum zufrieden um 16.30 Uhr wieder in ihre Heimatgemeinden zurückfahren.
|