Spiel, Platz und Sieg für Jürgen Bechler SHORT GOLF - die gesunde Bewegungs-Kultur
Die Erhaltung der Gesundheit spielt bei einer steigenden Lebenserwartung eine immer größere Rolle. Eine gesunde sportliche Bewegung auf spielerischer Basis und besonders beliebt bei der älteren Generation ist Golf. Über 60 Millionen Golfer bewegen sich heute in traumhaften Landschaften oder auf kleinen Spielbahnen von öffentlichen Anlagen, verteilt rund um den Globus, allerdings mit einem Handicap: Der Zugang zu diesem Spiel ist zu teuer oder die Golfanlagen sind unerreichbar. Da kommt jetzt Jürgen Bechler ins Spiel. Jürgen Bechler, 1940 in München geboren, ist ein Unikum, ein Tüftler, ein Golf-Aficionado.
Er ist der Erfinder von Carving bzw. Short Golf. Sein berufliches Know-how als selbständiger Statiker – Diplomingenieur der Technischen Universität München – und seine Sportleidenschaft haben ihn auf die Idee gebracht, mit gleichlangen Schlägern und einer einheitlichen Schwungtechnik Golfen zu vereinfachen. Jürgen Bechler: „SHORT GOLF fördert Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Konzentration und nicht zuletzt auch Ausdauer, denn nur dann gelingen auch noch am Schluss der Runde perfekte Schläge. SHORT GOLF stärkt aber nicht nur das Herz-Kreislauf-System: mit SHORT GOLF kommen körperliche Fitness, psychische Entspannung und der Kontakt mit guten Freunden zusammen. Das macht Short Golf zum idealen Ausgleichsport für eine Generation, die sich zuwenig bewegt, gleich welchen Alters, für eine berufstätige Dienstleistungsgesellschaft, die zuviel sitzt, für körperlich und geistig behinderte Kinder und Erwachsene, und überall, Indoor wie Outdoor, z. B. in Garagen, vorm Haus im Garten, vor Gaststätten, vor Hotels, auf Spielplätzen und Sportanlagen und auf Festen in Kleingartenvereinen.“ Oder auch für Rehasport.
Idealerweise hat Jürgen Bechler dazu auch gleich noch den tragbaren Golfplatz erfunden. Denn entscheidend für den uneingeschränkten Einsatzbereich von Short Golf im Rehasport ist die Flexibilität der Short Golf Anlage. Verpackt in einer Tragtasche kommt der Golfplatz in die Praxis. Die vom Arzt verschriebene Rehaphase benötigt keinen großen Golfplatz mit langen Anfahrzeiten und es müssen keine besonderen Voraussetzungen geschaffen werden. In 5 Minuten ausgepackt und verlegt ist die Rehasport Golfanlage sofort einsatzbereit. Und das natürlich nicht nur für den Rehasport, sondern für alle Einsatzbereiche. Und überall. Weitere Infos unter www.carvinggolf.com.
|