isarbote.de - Deutsche Netzzeitung für München und Bayern www.munich-airport.de
IDer Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

Ich backe anders
Der Rezepteblog von Kultbäcker Martin Schönleben

>> mehr

HEIMATBOTE

Staatliche Tierschau am 15. April in Miesbach

>> mehr

Sommerlinde wird Kunstwerk
Schreiner Stefan Rauch verwandelt Baum in Erinnerungskugel

Bürgermeister Andreas Friedrich, Veronika und Thomas Mayer, Stefan Rauch mit seiner Lindenkugel. Foto: Hötzelsperger

Bürgermeister Andreas Friedrich, Veronika und Thomas Mayer, Stefan Rauch mit seiner Lindenkugel

Der überdachte Eingangsbereich zum König-Ludwig-Saal in Prien ist um ein sehenswertes Ausstellungsstück bereichert worden. Mit Hilfe von Bauhof und Gärtnerei und im Beisein von Bürgermeister Andreas Friedrich und Geschäftsstellenleiter Donat Steindlmüller wurde eine handwerklich hochwertig hergestellte Kugel aus der im Jahr 2019 gefällten Linde von Munzing aufgestellt. Künstler des rund 200 Kilogramm schweren und gedrechselten Werkes mit einem Durchmesser von 1,32 Metern und auf einem aufwendig gestalteten Sockel ist der Schreiner

Stefan Rauch aus Eggstätt

>> mehr

Staatsempfang und Dank für Bayerns Trachtler

Knut Kreuch, Vorsitzender des Deutschen Trachtenverbandes, und die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner in ihrer schönen Schalk-Tracht. Foto: Hötzelsperger

Knut Kreuch, Vorsitzender des Deutschen Trachtenverbandes,
und die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner in ihrer schönen Schalk-Tracht

In Bayern gibt es seit 140 Jahren eine Trachtenbewegung. Die Voraussetzung dafür schuf der volksverbundene und heimatliebende König Maximilian II Joseph, der bereits im Jahr 1853 mit einem Trachtenerlass den Boden bereitete für die Gründung des ersten bayerischen Trachtenvereins – mit Zustimmung von König Ludwig II. - im Jahr 1883 in Bayrischzell durch

Lehrer Joseph Vogl

>> mehr