|
|
 |
 |
|
Gastspiel Kent Nagano & Yamamoto Noh Theater "Spirit of the Moon" am 23. Juni in der Muffathalle
|
 |
 |
|
In diesem spektakulären Projekt arbeiten der weltberühmte Dirigent Kent Nagano und Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg mit dem legendären Noh-Schauspieler Akihiro Yamamoto und seiner Noh-Theatergruppe zusammen. Unter dem Titel „Spirit of the Moon“ kombinieren Nagano und Yamamoto das auf der japanischen Fabel vom „Mond und dem Hasen“ basierende Noh-Stück mit Arnold Schönbergs „Pierrot Lunaire“
|
 |
 |
|
Mystisches Meisterwerk in neuem Glanz isarbote.de verlost 3 x 2 Tickets für FREISCHÜTZ – Das Musical
|
 |
 |
|
Nach den gefeierten Musical-Adaptionen von Wagners Ring des Nibelungen und Mozarts Zauberflöte krönt das Festspielhaus Neuschwanstein seine Musical-Trilogie der Opernklassiker mit einem weiteren Highlight: Freischütz – Das Musical. Uraufführung ist am 1. Mai im Festspielhaus Neuschwanstein, gefolgt von einer Sommerproduktion
|
 |
bei den Luisenburg Festspielen Wunsiedel
|
|
|
 |
 |
|
Dieser Sommer wird gruselig! MONSTER SUMMER ab 19. Juni im Kino
|
 |
 |
|
MONSTER SUMMER – Das Grusel-Abenteuer des Sommers mit Mel Gibson und Mason Thames! Ein Must-See für alle „Stranger Things“-Fans! Dieser Sommer wird alles verändern
|
 |
und das Leben einer Gruppe Jugendlicher völlig auf den Kopf stellen
|
|
|
 |
 |
|
Rudi Zapf Trio, 11. Mai, 17 Uhr, Schloss Nymphenburg, Johannissaal
|
 |
 |
|
Rudi Zapf – der Ausnahme-Hackbrettspieler und Bayerns Klöppelvirtuose Nr. 1 mit bis zu 666 Anschlägen pro Minute – kommt zusammen mit der außergewöhnlichen Jazzgeigerin Sunny Howard und der virtuosen und feinfühligen Gitarisstin Ingrid Westermeier. Im Trio vereint betreiben die drei Vollblutmusiker eine Reise
|
 |
durch die Musik der westlichen und östlichen Welt
|
|
|
 |
 |
|
Unterwegs zwischen Südafrika und der Antarktis Vortrag Claudia Weidner in der Zoologischen Staatssammlung München
|
 |
Mit einer enormen Geschwindigkeit schießen Fliegende Fische aus dem Wasser und können mehrere hundert Meter im Gleitflug zurücklegen
|
 |
 |
|
Etwa auf halber Strecke zwischen Südafrika und der Antarktis liegen die Prinz-Edward-Inseln, bestehend aus Marion Island und der kleineren Prince Edward Island. Außer einigen wenigen Forschenden leben dort nur Albatrosse, Pinguine und andere Seevögel sowie eingeschleppte Mäuse. Erst zum zweiten (und vorerst letzten) Mal hatten in diesem Jahr Interessierte aus aller Welt die Möglichkeit per Schiff in die Nähe der Inselgruppe zu reisen. Die Biologiestudentin Claudia Weidner war mit an Bord und berichtet in ihrem Vortrag von Begegnungen mit kleinen und großen Vögeln auf hoher See, fliegenden Tintenfischen und
|
 |
selten gesehenen Walen und stellt sie in faszinierenden Aufnahmen vor
|
|
|
 |
 |
|
Pferd International München - Die ganze Welt der Pferde hautnah erleben isarbote.de verlost 3 x 2 Freikarten für alle Pferdebegeisterten
|
 |
Tolle Kulisse beim Großen Preis von Bayern 2024: Michael Viehweg platzierte sich souverän auf Rang zwei
|
 |
 |
|
Vom 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich das altehrwürdige Turniergelände der historischen Olympia-Reitanlage in München-Riem in einen pulsierenden Treffpunkt für Reitsportbegeisterte, Familien und Festivalfans. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander und präsentieren den Pferdesport in all seinen Facetten. Ob hochklassiger Wettkampf, mitreißendes Schauprogramm oder eine weitläufige Shopping- und Genuss-
|
 |
meile – die Veranstaltung bietet für alle etwas
|
|
|
 |
in Pferdefreunde
|
|
 |
 |
|
Dobolino's Abenteurland gastiert in Mammendorf isarbote.de verlost Karten für die ganze Familie
|
 |
 |
|
Dobolino´s Abenteurland gastiert vom 17. April bis 4. Mai in Mammendorf. Familien, Kinder und Junggebliebene aber auch Erwachsene können auf einer Vielzahl von farbenfrohen und sicheren Hüpfburgen springen, spielen und unvergessliche Momente erleben. Ort: Mammendorf (Mannesmann Straße). Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 14 bis 19 Uhr, Sonn- & Feiertage von 11 bis 19 Uhr (Dienstag Ruhetag).
|
 |
Bei Sturm & Regen bleibt Dobolino's Abenteuerland geschlossen
|
|
|
 |
 |
|
Sind astrein: Reichl Holzprodukte Holzstöpsel aus Ästen von Bäumen in Bayern
|
 |
Marcus Saunar mit seinem Rohmatrial, von dem er gar nicht genug kriegen kann
|
|
|
Astdübel, Astlochdübel, Aststopfen, Astlochstopfen, Astflicken, Aststöpsel – alles astrein, was Marcus Saunar in seiner Firma ‚Reichl Holzprodukte’, das sein Schwiegervater vor über 35 Jahren gegründet hat, fabriziert. Am Anfang war die Idee und dann kam der Erfolg. Heute bedient ‚Reichl Holzprodukte’ in Wiesmühl an der Alz in Engelsberg den Markt in ganz Europa und weist Produktionszahlen von 30.000 bis 40.000 Stück pro Tag auf – Querholzdübel, Konusplättchen, Abdeckkappen, Holzpfropfen, Holzstopfen, Harzgallenflicken, Holzflicken oder Schifferl, Lamellen, Flachdübel und und. Und damit der Laden floriert, braucht er Material, nämlich frische und ausgeputzte Äste von Waldbäumen, bevorzugt Tannen und Fichten. Also her damit, Kontakt: Reichl Holzprodukte, Tel. 08634-7155.
|
 |
 |
|
Kunst, Engagement und gelebte Nachbarschaft Aktionstage Nachhaltigkeit in Hadern - 7. bis 21. Mai
|
 |
Helena Detsch vor ihrem Kunstwerk
|
 |
 |
|
Den Auftakt macht die Kunstinstallation SAVE ME der Münchner Künstlerin Helena Detsch. Das großformatige Werk aus Tetrapacks thematisiert Lebensmittelverschwendung und wird vom 7. Mai bis 24. Mai an der Hauswand beim Guardini90 zu sehen sein. Die Vernissage
|
 |
findet am Mittwoch, 7. Mai, um 18 Uhr vor dem Guardini90 statt
|
|
|
 |
 |
|
BlütenLust am 17. und 18. Mai Kulturwochenende im Botanischen Garten München-Nymphenburg
|
 |
 |
|
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Botanische Garten München- Nymphenburg erneut zum Kulturwochenende BlütenLust ein. Am Samstag, den 17. Mai, und Sonntag, den 18. Mai können die Besucher nicht nur Pflanzen aus der ganzen Welt entdecken, sondern auch ein vielfältiges Kulturprogramm genießen. Alle Veranstaltungen
|
 |
stehen in Bezug zur Pflanzenwelt und sind eingebettet in die blühende Umgebung
|
|
|
 |
 |
|
Starke Frauen hat das Land!
|
 |
 |
|
Manuela Ballauf – in allen Sätteln gerecht
|
 |
 |
|
Tausendsassa! Diese Frau kann alles. Sie ist Model, Pferdeflüsterin, Designerin, Organisatorin von internationalen Fashion Shows, macht Coaching im Make-up-Bereich, ist Markenbotschafterin von Martina Otte … Eine starke Frau eben. isarbote.de-
|
 |
Chefin Andrea Pollak im Gespräch mit der Powerfrau
|
|
|
 |
 |
|
Galerie der Starken Frauen
|
 |
 |
|
Nadine Falterer, SAVOIR WEDDINGS & EVENTS Ein Fest für die Sinne
|
|
Nadine Falterer, Herz und Kopf von SAVOIR Weddings & Events
|
 |
 |
 |
 |
|
Maßgeschneiderte Konzepte mit liebevollen Details zu entwickeln, erfordert viel Kreativität und Feingefühl. Doch es ist vor allem die persönliche Note, die Nadine in jedes Event einbringt, die dafür sorgt, dass jedes Event einzigartig wird. „Ich liebe es, das gewisse Etwas
|
|
herauszuarbeiten, bis das Design individuell und kreativ auf meine Kunden abgestimmt ist
|
|
>> mehr
|
|
 |
 |
|
M a n n s B i l d e r
|
|
|
 |
Maisha’s Human Arts - Fitness für Körper, Geist & Seele
|
|
Florian Völkl, Chef von Maisha’s Human Arts
|
 |
 |
 |
|
Florian Völkl: „Das Maisha‘s ist ein Ort für Jung und Alt. Wir wollen eine in München einzigartige Community schaffen, die nicht nur, wie in anderen Fitnessstudios üblich, den Sport dient, nein, hier sollen Freundschaften entstehen, sich Geschäfte entwickeln und noch vieles mehr. Wir haben einen ganz speziellen Vibe. Ich hoffe, wir werden eine Art Soho House des Sportes
|
|
>> mehr
|
 |
 |
|
Galerie der M a n n s B i l d e r
|
 |
 |
|
Continuity Award und Arbeitgeber der Zukunft Ausgezeichnet: Dr. Heidrun Hofmann & ihr Team!
|
 |
Heidrun Hofmann
|
 |
 |
|
Die Zahnarztpraxis von Dr. Heidrun Hofmann ist auch dieses Jahr wieder ausgezeichnet!: Das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung hat der Praxis auf Basis des bestandenen zweistufigen Prüfprozesses die Auszeichnung Arbeitgeber der Zukunft verliehen. Dr. Heidrun Hofmann: „Zudem sind wir mit dem „Continuity Award“ ausgezeichnet
|
 |
worden – dem neuen, erstmals vergebenen Sonderpreis des Praxis+Award!
|
|
|
 |
 |
|
Anna Abenthum lässt Lotta Löwenherz raus isarbote.de spricht mit der Autorin über ihr Buch
|
|
 |
Die Idee für Ihr Buch „Lotta Löwenherz – Mit den Armen kann man auch strampeln“ war schon immer in ihr, sagt Anna Abenthum. isarbote.de will’s genauer wissen. Anna Abenthum: „Inspiriert zu den „Lotta- Geschichten“ wurde ich durch meinen Sohn und meine eigenen Kindheit. Da ich selbst mit einer Gehbehinderung zur Welt gekommen bin und für die meisten Strecken außerhalb des Hauses einen Rollstuhl brauche, sind viele Erlebnisse, Gedanken und Gefühle von Lotta autobiographisch
|
|
|
|
|
|
|